Manchmal sind es spontane Entscheidungen, die zu besonders schönen Erfahrungen führen. So war es auch bei den Cherusker Open 2025 in Georgsmarienhütte. Eigentlich war dieses Turnier nicht fest in unserer Jahresplanung vorgesehen – doch der Wunsch einiger Mädchen, sich wieder im Wettkampf zu beweisen, war so groß, dass wir kurzfristig mit einer kleinen, motivierten Auswahl von acht Kämpferinnen und Kämpfern sowie Coach Mario und einigen engagierten Eltern am Samstagmorgen aufbrachen.
Alle Teilnehmenden meisterten souverän den ersten Schritt: das Gewicht stimmte, und so ging es ab 10 Uhr auf vier Kampfflächen ordentlich zur Sache.
Besonders glänzen konnte erneut Lidia, die bei ihrem erst zweiten Turnier gleich drei Kämpfe bravourös gewann. Und das gegen deutlich erfahrener erscheinende Gegnerinnen mit höheren Gürteln. Sie hat dabei ihren Kampfgeist unter Beweis gestellt – nur wer konstant die Konzentration aufrechterhält, kann ein Champion werden und auch das Finale für sich entscheiden. Ihre Entschlossenheit, Technik und Übersicht beeindruckten nicht nur das eigene Team – eine wirklich herausragende Leistung für jemanden, der erst seit vier Monaten im Training ist!
Auch Assia zeigte sich stark verbessert: Die Nervosität ihres ersten Turniers war wie weggeblasen, und sie dominierte ihren Finalkampf mit deutlichem Point Gap. Ihre konzentrierte Leistung und ihr taktisches Gespür waren der Schlüssel zum Erfolg.
Elpida überraschte mit super Techniken und einer starken Leistung. Im ersten Kampf ließ sie der Gegnerin mit schnellen, präzisen Techniken kaum Raum zur Entfaltung. Im Finale musste sie sich dann leider ganz knapp geschlagen geben – trotzdem eine deutliche Verbesserung mit viel Potenzial für kommende Turniere.
Für Safaa lief es diesmal nicht wie erhofft. In einer stark besetzten Klasse konnte sie sich nicht durchsetzen, verlor ihren Auftaktkampf und blieb ohne Platzierung. Auch Sanna traf im Finale auf eine sehr starke Gegnerin und musste sich geschlagen geben. Beide zeigten jedoch Kampfgeist und werden mit mehr Wettkampferfahrung sicher noch erfolgreicher auftreten.
Leonie hatte das Pech – oder Glück – einer kampflosen Klasse: Ohne Gegnerin durfte sie sich dennoch über eine Goldmedaille freuen. Auch solche Situationen gehören zum Turnieralltag dazu.
Insgesamt war es ein lehrreicher und erfolgreicher Tag mit vielen positiven Eindrücken. Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, die ihre Kinder mit so viel Einsatz begleitet und unterstützt haben. Der Teamgeist, der Zusammenhalt und der Wille, sich weiterzuentwickeln, standen wieder einmal im Vordergrund – genau das macht uns aus!
Zum Schluss noch ein schöner Bonus: Wir holten in der Teamwertung Platz 15 von 58 Teams und landeten damit im oberen Drittel. Mit nur acht Startern ist das eine starke Ausbeute, auf die wir wirklich stolz sein können!
Platzierung | Name | Kampfnummer(n) |
---|---|---|
1 | Siskou, Lidia | R/420 (QF) – R/425 (SF) – B/433 (F) |
1 | Kabdani, Assia | R/215 (F) |
2 | Tsamakda, Elpida | R/325 (SF) – R/334 (F) |
2 | Oezkoeylue, Ceyda | B/315 (F) |
3 | Argasuani, Sanna | R/227 (SF) – R/235 (F) |
Chalail, Safaa | B/405 (QF) – B/411 (SF) – R/418 (F) |